BERGCLUB ST.GALLEN
  • Home
  • Porträt
  • Tourenprogramm
  • Tourenberichte
  • Verein
    • Aktuell
    • Mitgliedschaft
    • Vorstand
    • Geschichte
  • Infocenter
    • Alpintechnik
    • Materialverleih
    • Tourenleiter/innen
  • Kontakt
  • Archiv
    • Tourenprogramme
    • Tourenberichte

Archiv ​Tourenberichte

28./29. November 2019 Hüttenplausch Bollenwees

28/11/2019

 
Hüttenplausch Bollenwees
Schon am Morgen sind sie schwer beladen hinaufaufgestiegen,
um zu heizen und die Hütte kuschlig warm zu kriegen.
Die Hüttenwarte Bruno Geeser und Meinrad Müller,
die beiden waren wirklich der echte Knüller.
Sie haben uns verwöhnt nach Strich und Faden
und fürs nächste Jahr gleich wieder eingeladen.
weiter....

16. Oktober 2019  Wanderung Wilkethöchi

16/10/2019

 
Ein geschenkter Sonnentag
Der Wetterbericht verhiess am Wochenende noch Regen während dem ganzen Tag. Doch Petrus liess Trudi nicht im Stich, bei strahlendem Sonnen- schein konnte sie 5 aufgestellte Wandernde durch den goldenen Herbsttag begleiten, dabei waren auch zwei Neumitglieder, Hans und Erika.  weiter....


17. September 2019 Wanderung auf den Speer

17/9/2019

 
Aller guten Dinge sind drei! Aus 3 Kantonen waren wir 3 Frauen angereist, die Tou- renleiterin Rita aus Schaffhausen, Pia von St. Gallen und ich aus Zürich, um den Speer auf der Route von Amden aus anzugehen. Warum es an diesem schönen Herbsttag nicht mehr Wandernde in die Höhe zog, konnten wir nicht ergründen.  weiter....

2.-7. Sept. 2019 Bergwanderwoche Adlerweg Tirol

2/9/2019

 

Der Adlerweg ist ein Weitwanderweg, der in 24 Etappen quer durch die Bergwelt Nordtirols führt, von St. Anton im Tirol bis St. Christoph am Arlberg.
Die von Albert Germann vorbildlich geplante und geführte Tour sieht vor, die Schlussetappen 19
bis 24 zu machen, welche zwischen 1‘900 – 2‘600 m Höhe in alpinem Gelände durch die Lechtaler Alpen führen. Die gesamte Wanderzeit von gut 30 Stunden mit rund 4‘800 m Aufstieg sowie 4‘400 m Abstieg, zum Teil auf exponierten Felswegen, stellt hohe Ansprüche an die 9 Teilnehmenden. weiter....

4.-10. August Wanderwoche in Orsières

4/8/2019

 

Ganz im Westen des Wallis, von Orsières bis Grosser St. Bernhard, erstrecken sich die Täler Val Ferret und Pais du St. Bernard. Eine geschichtsträchtige Region, sicherten sich bereits die Römer die Hoheit über den Passübergang. Es ist eine urtümliche Gegend. Hier tauchte 1995 der Wolf erstmals in der Schweiz wieder auf und sorgte für Aufregung. Lange galt der Grosse St. Bernhard als einer der gefährlichsten Alpenpässe. weiter....

13.-20. Juli 2019  Bergtourenwoche im Unterengadin

13/7/2019

 
Nachdem sich niemand findet, der die Bergtourenwoche 2019 im Alleingang organisieren möchte, wird an der Tourenleitersitzung vom 2. Februar 2019 auf Initiative von Gabriella Roth vereinbart, die Aufgaben unter verschiedene Teilnehmende aufzuteilen. Man einigt sich auf das Unterengadin als Ausgangspunkt für die Tourenwoche. Trudi Bruderer erklärt sich bereit, die administrativen Aufgaben wie Ausschreibung der Tourenwoche, Entgegennahme von Anmeldungen sowie die Reservation von Unterkünften zu übernehmen. Verschie- dene Tourenleiter stimmen zu, Vorschläge für mögliche Touren in diesem Gebiet zu machen.  weiter....

17. Juni 2019 Mit Leo und Rollstuhl auf Trekkingtour

17/6/2019

 
Der Gedanke eines begeisterten, jedoch durch einen Unfall körperlich behinderten Berglers, nie wieder eine Bergtour machen zu können, muss demoralisierend sein. Erfreulicherweise gibt es heute Möglichkeiten, diesen Umstand etwas zu mildern. - Was braucht es für ein Rollstuhl- Trekking? weiter...

15. Juni 2019 Schluchtenweg Sevelen

15/6/2019

 
Tourenbericht Schluchtenweg Sevelen.pdf
File Size: 375 kb
File Type: pdf
Datei herunterladen


31. Januar 2019 Winterwanderung

31/1/2019

 
Tourenbericht Winterwanderung
File Size: 781 kb
File Type: pdf
Datei herunterladen

© Bergclub St.Gallen - Webmaster 
  • Home
  • Porträt
  • Tourenprogramm
  • Tourenberichte
  • Verein
    • Aktuell
    • Mitgliedschaft
    • Vorstand
    • Geschichte
  • Infocenter
    • Alpintechnik
    • Materialverleih
    • Tourenleiter/innen
  • Kontakt
  • Archiv
    • Tourenprogramme
    • Tourenberichte